Das Produkt wurde zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Zum Warenkorb
Weiter einkaufen
Tickets auswählen

Eintritt Erwachsene
Eintritt Gruppe ab 10 Personen
Eintritt Familie
Jahreskarte




Zurück
Anzahl wählen

Eintritt Erwachsene
€ 9.00 / Stk.

Ab 10 Einzelkarten empfehlen wir die ermäßigten Gruppenkarten, wenn Sie als Gruppe kommen!

Bitte Menge auswählen

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Anzahl wählen

Familienkarte
€ 15.00 / Stk.
Anzahl der Kinder



Bitte wählen Sie die Anzahl der Kinder aus

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Anzahl wählen

Eintritt Gruppe ab 10 Personen
€ 7.00 / Stk.

Bitte mindestens 10 Stück auswählen

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Jahreskarte Personalisieren

Jahreskarte
€ 17.00 / Stk.
Vorname*:
Nachname*:
Geburtsdatum*:

E-mail:



Bitte alle Pflichtfelder(*) ausfüllen!

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
OK
Heute im hdgö

Inhalte werden geladen

Dezember 1960, Kongo

Internationale Truppen für den Frieden

Seit Jahrzehnten beteiligt sich das österreichische Bundesheer an UN-Missionen in Europa, Afrika, Asien und im Nahen Osten. Die Geschichte solcher Auslandseinsätze begann 1960, als eine Sanitätseinheit in die Republik Kongo entsandt wurde.

 

55 österreichische Frauen und Männer verarzteten Soldaten und ZivilistInnen in dem zentralafrikanischen Land, das erst im selben Jahr unabhängig geworden war und nun von bürgerkriegsartigen Zuständen beherrscht wurde. Ministerpräsident Patrice Lumumba wurde 1961 – vermutlich unter Mithilfe westlicher Regierungen – ermordet. Der gefährliche Einsatz des österreichischen Bundesheeres wurde 1964 beendet.

Beitrag der ORF-Nachrichtensendung Zeit im Bild von 1963 zum Abflug des UNO-Kontingents in den Kongo, Österreichischer Rundfunk ORF/Europeana