Das Produkt wurde zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Zum Warenkorb
Weiter einkaufen
Tickets auswählen

Eintritt Erwachsene
Eintritt Gruppe ab 10 Personen
Eintritt Familie
Jahreskarte




Zurück
Anzahl wählen

Eintritt Erwachsene
€ 9.00 / Stk.

Ab 10 Einzelkarten empfehlen wir die ermäßigten Gruppenkarten, wenn Sie als Gruppe kommen!

Bitte Menge auswählen

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Anzahl wählen

Familienkarte
€ 15.00 / Stk.
Anzahl der Kinder



Bitte wählen Sie die Anzahl der Kinder aus

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Anzahl wählen

Eintritt Gruppe ab 10 Personen
€ 7.00 / Stk.

Bitte mindestens 10 Stück auswählen

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Jahreskarte Personalisieren

Jahreskarte
€ 17.00 / Stk.
Vorname*:
Nachname*:
Geburtsdatum*:

E-mail:



Bitte alle Pflichtfelder(*) ausfüllen!

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
OK
Heute im hdgö

Inhalte werden geladen
Impressionen des feierlichen Eröffnungsaktes des hdgö
Mit einem Festakt im Camineum der Österreichischen Nationalbibliothek wurde das, worüber seit rund 100 Jahren diskutiert und gerungen wurde wahr: Das Haus der Geschichte Österreich ist eröffnet!

In Anwesenheit von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Bundespräsident a.D. Heinz Fischer, Bundesminister Blümel, Johanna Rachinger, der Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek und vielen weiteren Ehrengästen aus Wirtschaft, Kultur und Politik, sowie Mitgliedern der wissenschaftlichen Gremien des Hauses, hielt Monika Sommer, die Direktorin des Hauses der Geschichte Österreich die Eröffnungsrede. Oliver Rathkolb, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats des hdgö, verlas in Abwesenheit des Festredners, dem erkrankten Nobelpreisträger Eric Kandel dessen Rede.