Das Produkt wurde zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Zum Warenkorb
Weiter einkaufen
Tickets auswählen

Eintritt Erwachsene
Eintritt Gruppe ab 10 Personen
Eintritt Familie
Jahreskarte




Zurück
Anzahl wählen

Eintritt Erwachsene
€ 9.00 / Stk.

Ab 10 Einzelkarten empfehlen wir die ermäßigten Gruppenkarten, wenn Sie als Gruppe kommen!

Bitte Menge auswählen

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Anzahl wählen

Familienkarte
€ 15.00 / Stk.
Anzahl der Kinder



Bitte wählen Sie die Anzahl der Kinder aus

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Anzahl wählen

Eintritt Gruppe ab 10 Personen
€ 7.00 / Stk.

Bitte mindestens 10 Stück auswählen

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Jahreskarte Personalisieren

Jahreskarte
€ 17.00 / Stk.
Vorname*:
Nachname*:
Geburtsdatum*:

E-mail:



Bitte alle Pflichtfelder(*) ausfüllen!

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
OK
Heute im hdgö

Inhalte werden geladen
Credit: PodiumsteilnehmerInnen der Veranstaltung „Motor Wirtschaft. Kireg, Folgen und Aufrbuch“, v.l.n.r.: Oliver Rathkolb, Monika Sommer, Alix Frank-Thomasser, Andreas Matthä, Christoph Neumayer und Konstanze Breitebner, Foto: Haus der Geschichte Österreich

Prominente Diskussionsrunde im hdgö zum Thema Wirtschaft und Krieg

hdgö-Direktorin Monika Sommer begrüßte gestern Abend IV-Generalsekretär Christoph Neumayer, Zeithistoriker Oliver Rathkolb, Anwältin Alix Frank-Thomasser und ÖBB-CEO Andreas Matthä. Zentrales Thema war die Aufarbeitung der Geschichte in Unternehmen und Institutionen.